Back Down to Earth


Posts für Suchanfrage Kurzspots werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Kurzspots werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

[Statistik] Monatsrückblick Juli

Es kommt mir vor wie gestern, dass ich den Rückblick auf den Juni geschrieben habe. Das könnte auch daran liegen, dass mir für mehr als die fünf Beiträge letzten Monat schlicht und einfach die Zeit gefehlt hat - erst musste ich durchgehend arbeiten und dann hatte ich 10 Tage Urlaub. Und bei Städtetrips ist es doch eher schwierig, zum Lesen zu kommen.
Tatsächlich sieht es von der Aktivität her im August auch nicht viel besser aus, weil ich bis in den September hinein an jedem Wochenende etwas vor habe. Ein Reisebericht über Irland und Schottland ist aber geplant und außerdem geht es in diesem Monat noch auf zwei Konzerte, wozu natürlich meine Meinung auch nicht fehlen darf. 

#Gelesen/Gehört im Juli: 6 Bücher


1. Diabolic von S. J. Kincaid [2,5*] - Hörbuch
2. Children of Blood and Bone von Tomi Adeyemi [gute 3*]
3. Unser letzter Sommer von Ann Brashares [2,5*] - Kurzspots
4. The Last Time I Lied von Riley Sager [4,5*] - Hörbuch
5. Bernsteinstaub von Mechthild Gläser [3,5*]
6. The Death of Mrs Westaway von Ruth Ware [ohne Wertung, abgebrochen bei 47%] 

Gelesene Seiten: 2344
Durchschnittliche Seitenzahl pro Buch: ca. 390
 Gelesene Seiten pro Tag: etwa 75
Durchschnittsbewertung: 3,2*

Auch im Juli habe ich wieder drei Hörbücher gehört - aber nur Riley Sagers "The Last Time I Lied" hat mir richtig gut gefallen. Demnächst werde ich alle zusammen mal in Kurzspots besprechen. 
Von den physischen Büchern hat mich "Bernsteinstaub" noch am meisten überzeugen können - eine süße Geschichte, die teilweise ein wenig zu einfach aufgelöst wird. Hoffentlich habe ich bei der Qualität diesen Monat wieder ein besseres Händchen...

# Gesuchtet im Juli: 1 Serie


1. New Girl: Staffel 3, Folgen 1-4 [4*]

Anfang Juli habe ich mal kurzerhand mein Netflix-Konto deaktiviert, weil mich momentan so gar nichts interessiert, und bin stattdessen auf Amazon umgestiegen. "New Girl" hatte ich ewig liegen lassen, das wollte ich also mal nachholen, habe wieder am Anfang der 3. Staffel angefangen...und bin nicht besonders weit gekommen, bevor Amazon sie aus dem Prime-Programm genommen hat. Damn. Ich weiß, es gibt sie bei Netflix, und auch die 4. Staffel von "Brooklyn Nine-Nine" reizt mich da grade sehr...aber ich bin noch nicht bereit für die 11 Euro.

#Neuzugänge im Juli: ZU VIELE!


 
"Bernsteinstaub" habe ich schon gelesen, "Zerrissene Erde" und "Beale Street Blues" werden meine nächsten Lektüren. Besonders freue ich mich aber auf Laini Taylors "Strange the Dreamer" und Holly Blacks "The Cruel Prince", sowie den Spontankauf "Prince of Fools".
 
# Kino im August

Wie ich das schon geahnt hatte, war ich im Juli nicht im Kino und auch im August wird das wohl eher nichts. Dabei würde ich gerade bei dieser Hitze so gern mal wieder einen Film auf der großen Leinwand sehen!

Mission: Impossible - FalloutGrenzenlosDestination WeddingMEGAus nächster DistanzDeine JulietVollblüterThe Equalizer 2Christopher RobinThe Darkest Minds - Die ÜberlebendenBlacKkKlansmanDon’t worry, weglaufen geht nichtBad SpiesKindeswohl

Will ich auf jeden Fall sehen: Manchmal lasse ich mich ja wirklich von Kritiken hinreißen. Von "Mission Impossible" habe ich nur einen einzigen der Filme komplett gesehen, aber "Fallout" wird so hoch gelobt, dass ich wirklich gespannt bin. "Vollblüter" ist einer von Anton Yelchins letzten Filmen, daher muss ich den unbedingt sehen. "The Darkest Minds" ist mal wieder eine Jugendbuchverfilmung - die Reihe liebe ich! - und "BlacKKKlansman" hat ebenfalls wieder so gute Kritiken eingefahren, dass ich ihn mir eigentlich nicht entgehen lassen will.

Will ich vielleicht sehen: Eine Komödie mit griesgrämigem männlichen Protagonisten und zickiger Protagonistin? Kennen wir schon. Aber mit Winona Ryder und Keanu Reeves? Count me in bei "Destination Wedding"! Den ersten "Equalizer" habe ich damals im Kino gesehen und ich wäre durchaus interessiert, zu sehen, was sie aus dem späten Nachfolger machen. "Christopher Robin" ist der zweite Winnie Pooh-Film dieses Jahres und könnte sehr niedlich werden. Und "Kindeswohl" klingt nach einer spannenden, wichtigen Geschichte. Außerdem sehen "Grenzenlos", "MEG" und "Don't Worry" durchaus gut aus.

Will ich nicht (im Kino) sehen: "Deine Juliet" klingt zwar storytechnisch gut, aber die Lily James mag ich nun mal nicht. "Bad Spies" (mit blödem neuen Titel) könnte sehr witzig sein, aber irgendwie sind Kate McKinnons Rollen immer so gleich. Und "Aus nächster Distanz" reicht wahrscheinlich im Free-TV.

Was plant ihr für den August?

[Statistik] Monatsrückblick September

Wie kann das eigentlich sein, dass sich die Bewertungen bei Buch und Film bei mir grundsätzlich abwechseln? Entweder ich habe schlechte Lektüre und gute Filme, oder andersrum - dass ich mal von beidem einen guten Monat habe, ist irgendwie nicht möglich. Gefällt mir nicht!
Dafür habe ich sehr gute Dinge außerhalb des Kinos gesehen, dazu jetzt mehr ;)

# Geschaut im September: 3 Kinofilme

1. R.I.P.D. [2,5*]
2. Kick-Ass 2 [3*]
3. White House Down [gute 3*]

Durchschnittsbewertung: etwa 2,8*

# Geschaut im September: 4 andere Filme

1. Superbad [3*]
2. Der Adler der Neunten Legion [schwache 3*]
3. Stoker [5*]
4. Crazy, Stupid, Love [erneut; 4*] 



Durschschnittsbewertung: 3,75*

Neuzugänge im DVD-Regal: 0

[Weiter-]Geschaut im September: 2 Serien

1. New Girl [4,5*] - Staffel 2
2. Arrow [gute 4*] - Staffel 1, mehr dazu in den Kurzspots


Durchschnittsbewertung: 4,25*

Huppsala, bei den Kinofilmen diesen Monats habe ich offensichtlich wirklich keine gute Wahl getroffen! Unter 3*, die Durchschnittsbewertung - das hatte ich auch schon länger nicht mehr! Da bin ich froh, dass es nun die letzten drei Monate des Jahres noch einmal ordentlich rund geht und ich wieder gar nicht weiß, was ich mir zuerst ansehen soll ;)

Absolute Tops: "Stoker" - ein extrem intensiver, Gänsehaut erzeugender Thriller, der so genial ist, dass ich ihn mir jetzt gleich noch einmal anschauen könnte; außerdem die Serie "New Girl", die ich schon in den Kurzspots vorgestellt habe und nur jedem empfehlen kann
Absolute Flops:  So viel! Man schaue bei den Kinofilmen - "R.I.P.D.", "Kick-Ass 2", "Der Adler der Neunten Legion", aus den ein oder anderen Gründen eher traurige Werke

Genug der Enttäuschung über den filmisch miesen September, kommen wir zum Oktober. Da erwartet uns so einiges! 
Übermorgen gibt's endlich Mark Wahlberg und Denzel Washington in "2 Guns" zu sehen [fälschlicherweise von mir schon letzten Monat angeführt], dann schweben George Clooney und Sandra Bullock angstvoll durch den Weltraum in "Gravity", Jake Gyllenhaal und Hugh Jackman suchen nach dem Entführer zweier Mädchen ["Prisoners"], James McAvoy zeigt als Drecksau in "Drecksau" sein gesamtes Können und dann muss Chris Hemsworth in "Thor: The Dark Kingdom" [warum nicht "World", ihr seltsamen deutschen Filmvertreiber?!] mal wieder die Welt retten.
- Das ist übrigens nur das, was mich wirklich interessiert. Die etwa 5-7 weiteren spannend erscheinenden Starts findet ihr oben in der Leiste unter "Kinostarts".

Was wollt ihr im Oktober sehen?


[Statistik] Monatsrückblick Oktober

Weil ich vergangene Woche mit meinen Rezensionen nicht so recht hinterher gekommen bin, kommt die Statistik diesen Monat mal wieder etwas später - ich bin nun mal langsam ;) Der Oktober lief wie schon der September recht gut. Hätte besser sein können, vor allem, weil ich ja ein wenig Ferien hatte, und nun kann es eigentlich nur schlechter werden. Klausurenphase und so. Seufz. Aber bis dahin möchte ich mich lieber an den guten Zeiten erfreuen :D

# Gelesen im Oktober: 8 Bücher

1. Atemnot - Ilsa J. Bick [4*] - nicht rezensiert
2. Irgendwann für immer - Katja Millay [4,5*]
3. Kabale und Liebe - Friedrich Schiller [3*] - nicht rezensiert
4. The Diviners - Libba Bray [3*]
5. Catch Me When I Fall - Vicki Leigh [3,5*] - Rezension auf Goodreads
6. Einfach unvergesslich - Rowan Coleman [4*] - Rezension auf Lovelybooks
7. Vor uns das Leben [4*] - Rezension folgt wahrscheinlich
8. Der Beweis, dass es ein Leben außerhalb meines Zimmers gibt - Melissa Keil [3,5*]


Gelesene Seiten: 3185
Durchschnittliche Seitenzahl pro Buch: ca. 398
Gelesene Seiten pro Tag: ca. 102
Durchschnittsbewertung: etwa 3,5*
--
Neuzugänge: 8
Abgelesen:  8
Neuer SuB-Stand Oktober: 72

# Geschaut im Oktober: 3 Kinofilme

1. Männerhort [2*] - Meinung folgt in den Kurzspots
2. The Equalizer [4*]
3. The Maze Runner [gute 3,5*] - Meinung folgt in den Kurzspots


Durchschnittsbewertung: 3,1*
Neuzugänge DVDs: 5
DVD-Regal: 101

Wie man sieht, ist meine Bewertung bei den Büchern etwas gestiegen, bei den Filmen jedoch gesunken. Dabei habe ich eigentlich zwei gute Filme gesehen - aber irgendetwas reißt meine Durchschnittsbewertungen halt immer runter. Dafür gab's bei den Lektüren keinen Ausfall, nur ein paar eher mittelmäßige Stücke. Und mit den Neuzugängen habe ich mich auch etwas mehr zurückgehalten. Yeah! ;)

Tops: Bei den Filmen gab es kein richtiges, auch wenn "The Equalizer" ein cooles Action-Spektakel war, dafür konnte mich "Irgendwann für immer" bei den Büchern mit der schönen Liebesgeschichte beeindrucken
Flops: Zum Glück auch nur einer: "Männerhort" nämlich - eine typische deutsche Komödie, die aber zu den unwitzigen und zum Teil echt ekligen Gags auch noch eine groooooße Portion Langeweile aufzubieten hat

Nun, da bin ich ja mal gespannt, was der November für mich bereithält. In Sachen Film bin ich auf jeden Fall guter Dinge, dass das ein richtiger Kinomonat werden könnte.
Denn seit gestern läuft zum Beispiel Christopher Nolans neuster Blockbuster, "Interstellar", der in ziemlich genau einer Stunde von mir gesehen wird. Ich bin so aufgeregt! Die Woche drauf gibt es mit "Ich darf nicht schlafen" die Romanverfilmung des gleichnamigen Thrillers, ebenso wie "Nightcrawler" mit Jake Gyllenhaal [der zwar nichts mit dem X-Man zu tun hat, aber trotzdem toll klingt]. Und in "Wie schreibt man Liebe?" sehen wir mal wieder Hugh Grant in seiner Paraderolle, dieses Mal an der Seite von Marisa Tomei.
Am Donnerstag danach kommt dann - natürlich - "Mockingjay" ins Kino, auf die Sichtung werde ich dann aber leider noch eine Woche warten müssen. Am gleichen Tag gibt's auch "My Old Lady", der mich, ich bin ehrlich, eigentlich nur wegen des Casts rund um Maggie Smith und Kevin Kline interessiert. 
Und am letzten Donnerstag des Monats kommt dann endlich "Das Verschwinden der Eleanor Rigby" mit James McAvoy und Jessica Chastain ins Kino, sowie der skurril und abgefahren aussehende "The Zero Theorem" mit Chistoph Waltz.
Das wird ein Monat, was? ;)

Wie ist es euch im Oktober ergangen?

[Statistik] Monatsrückblick November: Film

Der November ist um, heute ist der 1. Advent, die Weihnachts-Zeit geht richtig los, und bei mir ist es Zeit für eine Rückschau auf den vergangenen Monat. Und da war...genau, überhaupt nichts los. Ich habe ganze 4 Posts gehabt, extrem wenig Filme gesehen, bin nicht in die Puschen gekommen und habe diese Woche auch noch die Kino-Neustarts vergessen. Man kann sagen: Ich war zu nichts zu gebrauchen.
Ein paar Dinge [wie die Kurzspots und die Starts] werden noch nachgeholt, anderes lasse ich einfach. Mir fehlt einfach die Zeit, und wenn ich Zeit habe, hadert es an der Lust. Ich habe schon überlegt, einen Monat Pause zu machen - möglicherweise tue ich dies nach der Filmrezension zu "Carrie", den ich wahrscheinlich Donnerstag gucken werde. Im Neujahr könnte ich dann nämlich mit Elan wieder voll durchstarten, und das wäre nicht nur für mich besser, sondern auch für euch Leser.
Aber nun zum Wichtigen: Was war denn nun so los letzten Monat? ;)

# Geschaut im November: 3 Kinofilme

1. Fack ju Göhte [4*]
2. Catching Fire [schwache 5*]
3. Captain Phillips [ohne Bewertung & Rezension, weil...einfach so. Aber empfehlenswert, das Ganze, wenn auch nicht komplett undifferenziert!]



Durchschnittsbewertung: 4,5* 

# Geschaut im November: 3 andere Filme

1. Fright Night [knappe 4*]
2. The Hunger Games [erneut; 4,5*]
3. Das Schweigen der Lämmer [4,5*] 



Durschschnittsbewertung: 4,3*

Neuzugänge im DVD-Regal: 0

Nur gute Filme gesehen, was will man mehr! Dazu sei aber auch gesagt: Viele waren es ja nun nicht. "Don Jon" war bei uns im Kino leider nicht anzutreffen und in "Thor 2" habe ich es partout nicht geschafft [als wär das Ganze verhext, so ein Ding].

Absolute Tops: "Catching Fire" ist im Nachhinein zwar doch nicht so überwältigend [da mir später doch ein paar Schwächen aufgefallen sind], ich lasse die Bewertung aber mal so stehen, weil er im Großen & Ganzen einfach top ist - gut waren außerdem "Fack ju Göhte", "Fright Night" und nicht zu vergessen "Das Schweigen der Lämmer" [ja, den hatte ich vorher noch nie gesehen...] - zu letzteren gibt's natürlich etwas in den Kurzspots
Absolute Flops:  Keiner zu verzeichnen

Mal sehen, ob das alles im Dezember besser werden wird. Normal bin ich da so im Stress, dass ich es kaum ins Kino schaffe. "Carrie" und möglicherweise auch "Frozen" [dt. "Die Eiskönigin"] sind aber noch geplant.
Ansonsten läuft diesen Monat der neue Coen-Film "Inside Llewyn Davis" mit zum Beispiel Carey Mulligan an und ebenso das Remake von "Oldboy" mit Josh Brolin. Dann natürlich noch "Ganz weit hinten", dessen englischer Titel "The Way Way Back" weitaus schöner ist, und das Vampir-Drama mit Tom Hiddleston, "Only Lovers Left Alive", das bei uns mit Sicherheit nicht läuft, dann aber auf jeden Fall auf DVD gekauft wird.
Weitere Starts gibt's wie immer oben unter Kinostarts, denn das war noch nicht alles...

Worauf freut ihr euch im Dezember?

[Statistik] Monatsrückblick Juni

Dieser Satz kommt zwar höchstwahrscheinlich in jeder einzelnen Statistik vor, bei mir soll man ihn aber auch nicht vermissen: Ist es zu fassen, dass es nicht mal mehr 6 Monate sind, bis 2014 vor der Tür steht?! Die Zeit fliegt, kann man nur sagen. 
Und auch einige der meist erwarteten Filme 2013 sind schon gelaufen, nur noch wenig, auf die ich mich wirklich freue, kommen dieses Jahr noch ins Kino ["Now you see me", "Catching Fire", "Thor 2", "Das ist das Ende"]. Ich hoffe, diese können mich dann endlich mal richtig überzeugen, denn wie man sehen kann: Auch im Juni hat mich mal wieder kein Film vom Hocker gehauen...

# Geschaut im Juni: 4 Kinofilme

1. Snitch [3,5*]
2. Seelen [3*]
3. The Place beyond the Pines [ohne Wertung, mehr dazu in den Kurzspots]
4. Man of Steel [4*]



Durchschnittsbewertung: 3,5*

# Geschaut im Juni: 5 andere Filme

1. Pirates of the Caribbean 1 [erneut; 3,5*]
2. Inglourious Basterds [erneut; 5*]
3. About a Boy [4*]
4. Einfach zu haben [erneut; 5*]
5. BABEL [3*]



Durschschnittsbewertung: ca. 4,1*

Neuzugänge im DVD-Regal: 0

Nachdem ich letzten Monat erst eingeführt hatte, auch die geschauten Serien mit aufzunehmen, bleiben sie heute wieder aus der Statistik fern - ich bin einfach nicht dazu gekommen. Die Serien, die ich so sehe, laufen aber momentan grade sowieso nicht auf Deutsch [bzw. ich kenne die Folgen schon], daher muss ich mir wohl in nächster Zeit ein paar neue suchen. Ideen? Ohne Fantasy, mit viel Witz, bitte, danke ;)

Absolute Tops: Keines! "Man of Steel" ist gut und auch als Highlight aufgeführt, aber nicht überragend, leider
Absolute Flops:  Ebenfalls keiner! Immerhin...

Warum "The Place beyond the Pines" keine Wertung hat, werde ich dann in den Kurzspots noch erläutern, ebenso wie ein paar andere der Filme. Zu "Einfach zu haben" muss ich aber wohl nichts sagen, der Streifen ist genial und wird von mir mindestens einmal im Jahr geschaut ;) Im nun angelaufenen Juli ist übrigens "Now you see me" mit der lieben Lisa schon ganz fest eingeplant - vielleicht das zweite mal die volle Punktzahl?!

Ich wünsche euch einen wunderbar erfolgreichen Juli!

[Beutezug] August - 1

Nachdem ich mich mit dem Zulegen von DVDs eine recht lange Zeit extrem zurückgehalten habe, hat die Sucht jetzt wieder voll zugeschlagen. Ich kann nur sagen: So ein Regal voller Filme sieht absolut toll aus, aber jetzt, wo die Zahl bei mir auf über 80 steigt,  weiß ich schon bald nicht mehr, wohin damit. Das ist langsam ähnlich wie bei den Büchern...
Aber egal, ich mag euch die Neuzugänge ja vorstellen als darüber zu schreiben, warum es diese nicht hätte geben sollen ;)




Seth und Evan wollen unbedingt bei den Mädchen ihres Herzens landen, bevor sie aufs College müssen. Ihr Plan verspricht allerdings nur Erfolg, wenn es ihnen gelingt, Alkohol für die große Party am selben Abend zu besorgen. Mit Hilfe ihres Freundes Fogell, alias McLovin, und seines gefälschten Ausweises begeben sich die drei auf die Jagd nach dem scheinbar unerreichbaren Alkohol, ständig auf der Flucht vor zwei unfähigen Cops. In einer einzigen, urkomischen Nacht versuchen sie, die Pechsträhne ihres bisherigen Lebens ein für alle Mal hinter sich zu lassen.

Asche auf mein Haupt: Diesen, ich sage schon fast, Klassiker habe ich tatsächlich noch nie gesehen - obwohl Seth Rogen, Jonah Hill und Michael Cera in den Hauptrollen zu sehen sind. Das muss jetzt natürlich endlich mal nachgeholt werden, mehr dazu dann in den Kurzspots.

Boy A
Im Alter von 24 Jahren wird Jack aus dem Gefängnis entlassen, in dem er die letzten 14 Jahre verbracht hat. Eines schweren Verbrechens schuldig und gleichzeitig völlig unbedarft betritt der in den Medien nur als "Boy A" bekannte junge Mann eine Welt, die er zuletzt als Kind erlebt hat. Unter dem Schutz seines väterlichen Bewährungshelfers Terry nimmt er eine neue Identität an, findet einen Job, Freunde und verliebt sich in Michelle. Durch die Akzeptanz ermutigt, will er sein belastendes Geheimnis offenlegen - aber er hat nicht mit der Sensationsgier der Presse gerechnet, die noch immer auf der Suche nach "Boy A" ist: Unweigerlich und heftig wird Jack von seiner Vergangenheit eingeholt. Nun hat er mehr zu verlieren als jemals zuvor...

"Boy A" ist einer der schönsten, ergreifendsten und traurigsten Filme, die ich je gesehen habe und zählt damit eindeutig zu meinen Lieblingen. Deswegen musste er jetzt endlich mal in mein Regal einziehen, damit ich ihn gegebenenfalls jedem andrehen kann, der zufällig dran vorbeikommt :D

Kick-Ass
Fast unsichtbar in der Schule und mit einem Haufen Comics im Schrank ist Dave Lizewski ein völlig durchschnittlicher Teenager – zumindest bis er die Entscheidung fällt, ein Superheld zu werden. Er schlüpft in ein grünes Ganzkörperkostüm, setzt sich eine Maske mit Schlitzen für Augen und Mund auf, schnappt sich zwei Bleirohrkampfknüppel und zieht als Kick-Ass in den Kampf gegen das Böse. Das einzige Problem dabei ist allerdings, dass er auf seinen nächtlichen Patrouillen nicht mal ein winziges Fünkchen Superkraft zu bieten hat und sich vor Schurken in Acht nehmen muss, die etwas mehr Power aufweisen. Doch dann gelingt ihm tatsächlich sein erster großer Kampf und so wird er zum MySpace-Helden. Ebenfalls maskiert, aber schon länger mit todbringendem Ernst im Geschäft sind zwei andere Rächer, auf die er bald darauf trifft, eine unaufhaltsame 11-jährige, die ihr rasiermesserscharfes Doppelschwert als Hit Girl schwingt, sowie ihr panzerbrechender Vater, der erbarmungslos als Big Daddy zupackt. Dazu gesellt sich mit Red Mist noch ein weiterer Superheldennachahmer. Diese eigenwillige und durchaus energische Allianz bekommt es aber schnell auch mit mächtigen Feinden zu tun und wird durch die heimtückischen Machenschaften von Gangsterboss Frank D’Amico auf eine tödliche Probe gestellt. 

Eine Comic-Verfilmung, die kein Filmfan, der Kunstblut ab kann und auf aberwitzigen Humor steht, verpassen sollte. Vor dem Start des 2. Teils muss ich mir diesen hier jetzt unbedingt noch einmal ansehen, um dann nahtlos anknüpfen zu können.

50/50 - Freunde für's [Über]Leben
Adam Lerner ist noch keine 30, hat einen coolen Job, eine heiße Freundin und die beste Zeit seines Lebens. Alles läuft perfekt - bis er plötzlich diese brutalen Rückenschmerzen bekommt. Die schockierende Diagnose: An Adams Wirbelsäule wächst ein Tumor. Er hat Krebs - noch dazu eine seltene Form, die mit hoher Wahrscheinlichkeit tödlich verläuft. Der Himmel stürzt ein, und schlagartig ist Adams Welt eine andere - die vor allem aus Wartezimmern besteht: Arzttermine statt hipper Partys, Chemo statt Cocktails, und seine glorreichen Zukunftspläne schrumpfen auf ein einziges Ziel: Überleben. 

Dieser Film war 2012 eines meiner Highlights und ist nicht nur berührend und sanft, sondern auch witzig und mitreißend, ohne - trotz Seth Rogen - unter die Gürtellinie abzudriften. Joseph Gordon-Levitt kann es halt, weswegen jeder diesen Streifen gesehen haben sollte. 

Marty arbeitet an einem Drehbuch, aber abgesehen von dem Titel "Sieben Psychos" hat er noch nicht viel zustande gebracht. Um ihm zu helfen, inseriert sein bester Freund, der erfolglose Schauspieler Billy, eine Suchanzeige für Psychopathen! Da könnte sich Billy auch selber melden, entführt er doch regelmäßig Hunde und liefert sie wieder bei den Besitzern ab, nachdem diese eine Belohnung ausgeschrieben haben. Eines Tages entführt er den Hund eines Gangsters. Und mit einem Mal rennen die Psychos Marty die Bude ein...

Diesen Film habe ich ja schon vor einer Weile in den Kurzspots vorgestellt, und so lange habe ich ihn auch schon im Besitz, aber erst heute komme ich auch dazu, ihn mit in den Beutezug aufzunehmen. Durch die grüne Hülle definitiv ein Eyecatcher im Regal!

Brick
Brendan Frye ist ein Einzelgänger aus Überzeugung an der San Clemente High School.
Seine Exfreundin Emily ist seit Tagen verschwunden. Man munkelt auf dem Campus, dass sie in finstere Kreise geraten sei. Da erhält Brendan auch schon einen mysteriösen Anruf von Emily. Sie spricht von einem Brick, Tug und dem Pin. Brendan macht sich auf, der weiterhin verschwundenen Emily zu helfen. Unterwegs findet er Zigarettenkippen, auf denen ein Pfeil abgebildet ist, eine Visitenkarte zu Insiderschuppen wie "Halloween im Januar" oder ein auf Papier gekritzteltes Zeichen, dass wie ein A aussieht mit der Nachricht "Midnight".
Bei seinen Ermittlungen ist "The Brain" behilflich. Ein Mord geschieht und Brendan macht Bekanntschaft mit Laura, dem drogenabhängigen Dode und auch ein Tugger lässt sich ausfindig machen, der ihn schliesslich zum Pin, einen jugendlichen Drogenboss, führt...

Und noch ein Film mit Joseph Gordon-Levitt, den ich schon lange, lange mal sehen wollte, der es jedoch erst jetzt in mein Regal geschafft hat. Soll so eine Art Noir-Film in heutigen Zeiten sein - klingt doch mal sehr interessant!

Safe House
Ein ganzes Jahr hat Matt Weston, der für die CIA in Südafrika ein sicheres Haus leitet, tatenlos auf seine Bewährungschance gewartet. Als sie sich ihm unerwartet bietet, ist Weston geschockt. Sein erster Hausgast ist der gefährliche, abtrünnige Ex-Agent Frost, der vor Jahren US-Militärgeheimnisse an Nordkorea verkaufte, sich aber gerade den Behörden stellte. Jetzt wartet Frost als Gefangener der CIA im Safe House auf seinen Prozess, in dem er als Kronzeuge aussagen soll. Doch dazu kommt es nicht. Plötzlich wird das Safe House von einem Killerkommando attackiert und dem Erdboden gleichgemacht. Nur knapp kann Frost mit Hilfe seines Bewachers entkommen. Doch wer will Frost beseitigen? Terroristen? Oder sogar jemand aus der CIA-Chefetage? Je länger das Katz-und-Maus-Spiel dauert, desto unklarer wird, wer wem trauen kann...
"Safe House" ist sicherlich kein überragend guter Thriller, aber durch Ryan Reynolds und insbesondere Denzel Washington ist er doch ein sehr spannender Film, der durchaus gut unterhält. Die coolen Verfolgungsjagden sehe ich mir da auch gerne noch mal an...

Euch wünsche ich einen schönen Abend!

[Statistik] Monatsrückblick Juli


Der Juli lief bei mir ja von Büchern her nicht so grandios ab, Filme habe ich dafür sowohl im Kino als auch außerhalb dessen eine Menge geguckt. Im Sommer läuft so viel Schönes, da geht das irgendwie gar nicht anders. Zum Glück! Denn dadurch habe ich wieder so einige neue gute Stücke entdeckt...

# Geschaut im Juli: 4 Kinofilme

1. World War Z [3*]
2. Die Unfassbaren [sehr gute 4,5*]


Durchschnittsbewertung: 3,6*

# Geschaut im Juli: 5 andere Filme

1. Wasser für die Elefanten [3*]
2. Up in the Air [3,5*]
3. The King's Speech [5*]
4. Hasta la Vista [4*]



Durschschnittsbewertung: ca. 3,9*

Neuzugänge im DVD-Regal: 4

[Weiter-]Geschaut im Juli: 2 Serien

1. Supernatural [4*] - neubegonnen, Staffel 1-2
2. Gilmore Girls [4,5*] - weitergeschaut, Staffel 6

Durchschnittsbewertung: ca. 4,25*

Ja nun, zugegebenermaßen sind die Wertungen bei den Kinofilmen jetzt nicht überragend gut ausgefallen, einen Flop hatte ich immerhin aber auch nicht dabei. Dafür waren die ansonsten geschauten Filme wirklich überwiegend gut, zu "Hasta la Vista" folgt bei den nächsten Kurzspots auch noch etwas.

Absolute Tops: "Die Unfassbaren" ist ein sehr guter Magie-Thriller-Mystery-Film, der toll unterhält [mit den 5* war ich im Nachhinein aber doch nicht zufrieden, weswegen ich wieder abgerundet habe] & "The King's Speech" ist einer der schönsten und berührendsten Filme, die ich dieses Jahr gesehen habe 
Absolute Flops:  Es gab hier eigentlich keinen, diesen Monat. "Wolverine" und "World War Z" waren etwas enttäuschend, aber nicht überragend schlecht

Nun, wie immer gebe ich einen kleinen Ausblick auf den August: Mit "Pain & Gain", einer Action-Komödie mit Mark Wahlberg und Dwayne Johnson; mit "Das ist das Ende", die freakigste Komödie des Sommers von und mit Seth Rogen und James Franco; mit "Kick-Ass 2", dem Nachfolger der ersten supercoolen Verfilmung der Comic-Reihe; und mit "Elysium", einem Sci-Fi-Streifen mit Matt Damon, starten im August 4 der meist erwarteten Film für mich - ich bin gespannt, was diese bieten können!

Auf welche Filme freut ihr euch im August?

Die Bloggerin

Kittyzer, 22 Jahre alt, früher als Sonne bekannt. Gebürtige Niedersachsin, die für die Arbeit nach Rheinland-Pfalz gezogen ist. Schreibt über Bücher, Filme, Serien und Mainz. Um mehr zu erfahren, → klicke hier

2019 Reading Challenge

2019 Reading Challenge
Kittyzer has read 2 books toward her goal of 50 books.
hide

Aktuelle Lektüre

Aktuelle Lektüre
"Die Tierkriegerin und das Ende der Menschheit" von Felicity Green [34/356]

Letzter Kinobesuch

Letzter Kinobesuch
"Dumbo" am 03.04.
-->