[Statistik] Monatsrückblick Juli
Es kommt mir vor wie gestern, dass ich den Rückblick auf den Juni geschrieben habe. Das könnte auch daran liegen, dass mir für mehr als die fünf Beiträge letzten Monat schlicht und einfach die Zeit gefehlt hat - erst musste ich durchgehend arbeiten und dann hatte ich 10 Tage Urlaub. Und bei Städtetrips ist es doch eher schwierig, zum Lesen zu kommen.
Tatsächlich sieht es von der Aktivität her im August auch nicht viel besser aus, weil ich bis in den September hinein an jedem Wochenende etwas vor habe. Ein Reisebericht über Irland und Schottland ist aber geplant und außerdem geht es in diesem Monat noch auf zwei Konzerte, wozu natürlich meine Meinung auch nicht fehlen darf.
Tatsächlich sieht es von der Aktivität her im August auch nicht viel besser aus, weil ich bis in den September hinein an jedem Wochenende etwas vor habe. Ein Reisebericht über Irland und Schottland ist aber geplant und außerdem geht es in diesem Monat noch auf zwei Konzerte, wozu natürlich meine Meinung auch nicht fehlen darf.
#Gelesen/Gehört im Juli: 6 Bücher
1. Diabolic von S. J. Kincaid [2,5*] - Hörbuch
2. Children of Blood and Bone von Tomi Adeyemi [gute 3*]
3. Unser letzter Sommer von Ann Brashares [2,5*] - Kurzspots
4. The Last Time I Lied von Riley Sager [4,5*] - Hörbuch
5. Bernsteinstaub von Mechthild Gläser [3,5*]
6. The Death of Mrs Westaway von Ruth Ware [ohne Wertung, abgebrochen bei 47%]
3. Unser letzter Sommer von Ann Brashares [2,5*] - Kurzspots
4. The Last Time I Lied von Riley Sager [4,5*] - Hörbuch
5. Bernsteinstaub von Mechthild Gläser [3,5*]
6. The Death of Mrs Westaway von Ruth Ware [ohne Wertung, abgebrochen bei 47%]
Gelesene Seiten: 2344
Durchschnittliche Seitenzahl pro Buch: ca. 390
Gelesene Seiten pro Tag: etwa 75
Durchschnittsbewertung: 3,2*
Auch im Juli habe ich wieder drei Hörbücher gehört - aber nur Riley Sagers "The Last Time I Lied" hat mir richtig gut gefallen. Demnächst werde ich alle zusammen mal in Kurzspots besprechen.
Von den physischen Büchern hat mich "Bernsteinstaub" noch am meisten überzeugen können - eine süße Geschichte, die teilweise ein wenig zu einfach aufgelöst wird. Hoffentlich habe ich bei der Qualität diesen Monat wieder ein besseres Händchen...
1. New Girl: Staffel 3, Folgen 1-4 [4*]
Anfang Juli habe ich mal kurzerhand mein Netflix-Konto deaktiviert, weil mich momentan so gar nichts interessiert, und bin stattdessen auf Amazon umgestiegen. "New Girl" hatte ich ewig liegen lassen, das wollte ich also mal nachholen, habe wieder am Anfang der 3. Staffel angefangen...und bin nicht besonders weit gekommen, bevor Amazon sie aus dem Prime-Programm genommen hat. Damn. Ich weiß, es gibt sie bei Netflix, und auch die 4. Staffel von "Brooklyn Nine-Nine" reizt mich da grade sehr...aber ich bin noch nicht bereit für die 11 Euro.
#Neuzugänge im Juli: ZU VIELE!
"Bernsteinstaub" habe ich schon gelesen, "Zerrissene Erde" und "Beale Street Blues" werden meine nächsten Lektüren. Besonders freue ich mich aber auf Laini Taylors "Strange the Dreamer" und Holly Blacks "The Cruel Prince", sowie den Spontankauf "Prince of Fools".
# Kino im August
Wie ich das schon geahnt hatte, war ich im Juli nicht im Kino und auch im August wird das wohl eher nichts. Dabei würde ich gerade bei dieser Hitze so gern mal wieder einen Film auf der großen Leinwand sehen!














Will ich auf jeden Fall sehen: Manchmal lasse ich mich ja wirklich von Kritiken hinreißen. Von "Mission Impossible" habe ich nur einen einzigen der Filme komplett gesehen, aber "Fallout" wird so hoch gelobt, dass ich wirklich gespannt bin. "Vollblüter" ist einer von Anton Yelchins letzten Filmen, daher muss ich den unbedingt sehen. "The Darkest Minds" ist mal wieder eine Jugendbuchverfilmung - die Reihe liebe ich! - und "BlacKKKlansman" hat ebenfalls wieder so gute Kritiken eingefahren, dass ich ihn mir eigentlich nicht entgehen lassen will.
Will ich vielleicht sehen: Eine Komödie mit griesgrämigem männlichen Protagonisten und zickiger Protagonistin? Kennen wir schon. Aber mit Winona Ryder und Keanu Reeves? Count me in bei "Destination Wedding"! Den ersten "Equalizer" habe ich damals im Kino gesehen und ich wäre durchaus interessiert, zu sehen, was sie aus dem späten Nachfolger machen. "Christopher Robin" ist der zweite Winnie Pooh-Film dieses Jahres und könnte sehr niedlich werden. Und "Kindeswohl" klingt nach einer spannenden, wichtigen Geschichte. Außerdem sehen "Grenzenlos", "MEG" und "Don't Worry" durchaus gut aus.
Will ich nicht (im Kino) sehen: "Deine Juliet" klingt zwar storytechnisch gut, aber die Lily James mag ich nun mal nicht. "Bad Spies" (mit blödem neuen Titel) könnte sehr witzig sein, aber irgendwie sind Kate McKinnons Rollen immer so gleich. Und "Aus nächster Distanz" reicht wahrscheinlich im Free-TV.
Was plant ihr für den August?